Direkt zum Seiteninhalt



Samstag, 28. Juni 2025

Exkursion zum Keltenmuseum Grabenstetten und
Heidengrabenzentrum in Erkenbrechtsweiler
     
An diesem Tag erkunden wir die Region am Heidengraben. Die drei Albgemeinden Grabenstetten, Hülben und Erkenbrechtsweiler beheimaten auf ihren Gemarkungen die Überreste der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas - das Oppidum Heidengraben. Heute steht die Region für einen Naherholungsgebiet mit einer Vielfalt an Aktivitäten und einer beeindruckenden Naturlandschaft.

Wir entdecken die Kelten auf der Vorderen Alb und erfahren mehr über das Leben in der größten keltischen Siedlung Europas. Am Vormittag erhalten wir interessante Einblicke im Keltenmuseum in Grabenstetten. Nach dem Mittagessen besuchen wir das neue, sehr spektakuläre Heidengrabenzentrum. Auf über 350 Quadratmetern Fläche kann im Informationszentrum die spätkeltische Geschichte hautnah erlebt werden. Es erwartet den Besucher ein multimediales Highlight, das die zahlreichen Facetten des keltischen Lebens aufgreift.

Nach der Führung im Zentrum kann optional das Museums Café und der Shop oder der ganz in der Nähe befindliche Heidengrabenturm besucht werden. Auf dem Turm erhalten Sie einen einzigartigen Überblick über die Region am Heidengraben.

Leitung:

Anja Bulmer und

Judith Bruckner

Abfahrt: 8:45 Uhr mit Bus am Parkplatz des Berufsschulzentrums Nagold

Rückkehr:

ca. 18:00 Uhr Ankunft in Nagold

Zurück zum Seiteninhalt