Die Schriftenreihe des Vereins
Regelmäßig werden Geschehnisse und Zusammenhänge der Geschichte Nagolds recherchiert und ans Licht gebracht. Seit 1985 erschienen 65 Publikationen des Vereins.
Bisherige Sondergaben:
Hefte zu heimatgeschichtlichen Themen bekommen Mitglieder kostenlos zugesandt. Mitglieder erhalten eine Preisermäßigung auf Buchveröffentlichungen des Vereins.
Gelegentlich erhalten Mitglieder als Sondergabe Veröffentlichungen anderer Herausgeber zur Nagolder Heimatgeschichte.
Gelegentlich erhalten Mitglieder als Sondergabe Veröffentlichungen anderer Herausgeber zur Nagolder Heimatgeschichte.
Bisherige Sondergaben:
Jahr | Titel | Autor | Herausgeber |
2005 | Nagolder Baumweg | Gottfried Berger Judith Bruckner Thomas Ebinger Martina Scholz | BUND Ortsgruppe Nagold |
2008 | Die Evangelische Johanneskirche - Stadtkirche Nagold | Judith Bruckner u.a. | Evangelische Stadtkirchengemeinde Nagold |
2009 | Gartenflora - Monatsbilder Immerwährender Kalender | Eckhart Ph. Kern | Förderverein Zeller-Mörike-Garten e.V. |
2014 | Historischer Stadtführer Nagold | Judith Bruckner | Stadt Nagold |
2014 | Skulpturen- und Brunnenpfad Nagold | Judith Bruckner | Arbeitskreis Innenstadtgestaltung im Bürgerforum Nagold |
2014 | "Schaffen an dem, was bleibt." Das Wirken Dr. Gottlieb Heinrich Zellers (1794-1864) in Nagold | Ralf Albrecht Judith Bruckner Eckhart Ph. Kern Cornelia Matz Rainer Prewo B. Reichert-Fehrenbach | Verein für Heimatgeschichte Nagold e.V. und Förderverein Zeller-Mörike-Garten e.V. |
2023 | Skulpturen- und Brunnenpfad Nagold, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2022 | Judith Bruckner | Arbeitskreis Innenstadtgestaltung im Bürgerforum Nagold |